Fahrzeugbrand
Am Dienstag, den 07. Juli 2015 wurden wir und die Feuerwehr Teesdorf gegen 14:35 Uhr zu einem Fahrzeugbrand (B2) nach Günselsdorf in die Peter-Rosegger-Straße alarmiert.
Am Dienstag, den 07. Juli 2015 wurden wir und die Feuerwehr Teesdorf gegen 14:35 Uhr zu einem Fahrzeugbrand (B2) nach Günselsdorf in die Peter-Rosegger-Straße alarmiert.
Zu einem Verkehrsunfall 2er PKW wurden wir am Samstag, den 27. Juni 2015 gegen 15:44 Uhr in die Teesdorfer Straße (Höhe Haus Nr. 28) gerufen.
Am Mittwoch, den 24. Juni 2015 wurden wir um 13:58 Uhr mittels SMS und Pager zu einem Brandmeldeanlagealarm in die Wärndorfer Straße gerufen.
“Hier Florian Baden um 19:26 Uhr, Schadstoffeinsatz für die Feuerwehr Günselsdorf, Bezinspur beseitigen, Schenkermayer-Platz, Ende”, so lautete die Durchsage am Pager.
Zu einem Kleinbrand (Mistkübelbrand) wurden wir am Montag, den 11. Mai 2015 gegen 17:41 Uhr auf den Kirchenplatz / Höhe Einfahrt Triesting-Au-Radweg gerufen.
Am Sonntag, den 05. April 2015 wurden wir gegen 13:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall 2er PKW alarmiert.
Mittels Sirene wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Schönau/a. d. Triesting am Montag, den 23. März 2015 gegen 21:38 Uhr zu einem Flurbrand gerufen.
Zu einem vermutlichen Kohlenmonoxidaustritt wurden wir am Donnerstag, den 26. Februar 2015 gegen 04:26 Uhr in die Schubertgasse gerufen.
Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurden wir und die Feuerwehr Schönau/a. d. Triesting am Freitag, den 20. Februar 2015 gegen 07:10 Uhr nach Schönau/a. d. Triesting gerufen.
Aufgrund der Wetterlage mussten wir am Montag, den 09. Februar 2015 wieder zu einem Verkehrsunfall auf die B17 ausrücken.