Geräteschulung HLFA3
Am Dienstag, den 18. Dezember 2018 fand wieder die monatliche Schulung im Feuerwehrhaus Günselsdorf statt. Das Thema dieser Schulung waren die Lagerorte der Geräte im neuen HLFA3.
Am Dienstag, den 18. Dezember 2018 fand wieder die monatliche Schulung im Feuerwehrhaus Günselsdorf statt. Das Thema dieser Schulung waren die Lagerorte der Geräte im neuen HLFA3.
Ein weiteres Thema am heurigen Ausbildungsplan war eine Schulung über unser neues Gaswarngerät und die neue Wärmebildkamera, welche am Dienstag, den 20. November 2018 im Feuerwehrhaus stattgefunden hatte.
Am Mittwoch, den 25. Oktober 2018 fand in Teesdorf die Unterabschnittsübung des FUAS III statt. Übungsannahme war eine Explosion auf einer Baustelle.
Als nächstes Thema stand eine Schulung mit dem Thema Feuerwehrmedizinischer Dienst am Ausbildungsplan, welche am Dienstag, den 16. Oktober 2018 im Feuerwehrhaus stattgefunden hatte.
Brand in der Tiefgarage der Wohnhausanlage in der Leobersdorferstraße in Günselsdorf. Ein Szenario, dass sich wohl niemand zu erleben wünscht, war am Freitag, den 12. Oktober Grundlage für eine Brandeinsatzübung…
Am Samstag, den 06.10.2018 fand bei uns im Feuerwehrhaus Günselsdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Blumau, Teesdorf und Schönau/Triesting eine Schulung mit dem Thema Seilwinden statt.
Ein weiterer Termin am Ausbildungsplan war eine Einsatzübung bei der Nachmittagsbetreuung Sabine Schwarzer, welche am Freitag, den 21. September 2018 stattgefunden hatte.
Im Rahmen von 32 Unterrichtseinheiten fand vom 07. September 2018 bis 15. September 2018 der Krankurs für Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm im Feuerwehrhaus Baden-Weikersdorf statt.
Das nächste Thema am Ausbildungsplan war eine Schulung mit dem Thema Löschwasserförderung, welche am Freitag, den 17. August 2018 beim Feuerwehrhaus Günselsdorf stattgefunden hatte.
Am Freitag, 15. Juni 2018 und Samstag, den 16. Juni 2018 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Günselsdorf und Blumau in Günselsdorf eine Fortbildung mit dem Thema „Arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten“.