Am Mittwoch, den 14.07.2021, nahm unser KdtStv. BI Christian Navrkal an einer Fortbildung zum Thema motorisierter Marsch teil.
In der Feuerwehrscheune in Oberwaltersdorf lernten die KHD Bereitschafts- & Zugskommando sowie die Bezirksführungsstab unter dem Vortrag von EHBI ObstdR Ing. Günter Gutmann die Grundlagen des motorisierten Marsches im Feuerwehreinsatz.
Folgende Inhalte standen auf der Agenda:
- Grundlagen Mot-Marsch ( Begriffsbestimmungen, Marschformen, Fahrtennachweis, Marschplan, Formulare, usw.)
- Gruppenarbeit Planbeispiel Mot-Marsch KHD Ber NÖ von Tulln nach Saalbach-Hinterglemm
- Berechnen Treibstoffverbrauch und Reichweiten
- Ausarbeitung Route mit erforderlichen Pausen zum Tanken und Rasten mittels AutoAtlas
- Erstellen Marschplan & Marschbefehl
Aufgrund der aktuellen KHD-Einsätze, welche national und international stattfinden, zeigt sich wie wichtig gute Planung und Vorbereitung für die erfolgreiche Durchführung unserer Aufgaben sind.