Feuerwehrjugendleistungsbewerb & Maibaum Umschnitt

Bezirksjugendlager mit spannendem Bewerbswochenende bei der Feuerwehr

Von 23. bis 25. Mai 2025 fand das Bezirksjugendlager der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Baden bei uns in Günselsdorf mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt – ein Wochenende voller Kameradschaft, beeindruckenden Leistungen und kalten Temperaturen in der Nacht. Auf der Pfarrwiese haben 7 Zelte für die Teilnehmer Platz gefunden.

Höhepunkt des Lagers: Die Bewerbe am Samstag

Am Samstag, dem 24. Mai, standen die Bewerbe um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) im Mittelpunkt. Neben 200 anderen Teilnehmern war unsere Feuerwehr dabei stark vertreten: Drei Jugendliche traten erfolgreich zum Einzelbewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA) an, während zwei Gruppen der Feuerwehren Günselsdorf und Pottendorf beim Gruppenbewerb um das FJLA in Bronze und Silber ihr Können unter Beweis stellten.

Das Engagement und Training unserer Jugend machte sich bezahlt:

· In Bronze erreichte unsere Gruppe den 6. Platz,

· in Silber konnten wir uns sogar den 3. Platz sichern.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen:

FJBA:

– Tobias Gutdeutsch

– Yvette Navrkal

– Paul Reinisch

FJLA Bronze

– Pierre Dimanche FF Pottendorf

– Julia Fröhlich FF Günselsdorf

– Anna Frühwirth FF Günselsdorf

– Eric Hammer FF Pottendorf

– Jan Hörmann FF Günselsdorf

– Dominic Kainz FF Pottendorf

– David Presterl FF Günselsdorf

– Lilli Radl FF Günselsdorf

– Jamie Weinhofer FF Günselsdorf

FJLA Silber

– Raphael Bruny FF Günselsdorf

– Pierre Dimanche FF Pottendorf

– Sara Haider FF Günselsdorf

– Lisa Klosterer FF Günselsdorf

– Marcel Navrkal FF Günselsdorf

– Lilli Radl FF Günselsdorf

– Anna Reinisch FF Günselsdorf

– Oskar Serwin FF Pottendorf

– Marie Zöchling FF Günselsdorf

 

Maibaumumschneiden als krönender Abschluss

Am Sonntag klang das Lagerwochenende mit einer weiteren Traditionsveranstaltung aus: dem Maibaumumschneiden. Für zusätzlichen Spaß sorgte ein Sägewettbewerb, bei dem Teamgeist, Kraft und Technik gefragt waren – eine gelungene Mischung aus Wettkampf und Unterhaltung für Jung und Alt.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Betreuern, Bewertern und Unterstützer, die dieses erlebnisreiche Wochenende möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung im Oktober beim Blaulichttag im Feuerwehrhaus Günselsdorf.