EFM
Eingeteiltes Feuerwehrmitglied Alle Feuerwehrmitglieder, die keine Funktionäre oder Chargen sind, werden als „eingeteilte Feuerwehrmitglieder“ bezeichnet . Quelle & Text: NÖ Feuerwehrordnung
Eingeteiltes Feuerwehrmitglied Alle Feuerwehrmitglieder, die keine Funktionäre oder Chargen sind, werden als „eingeteilte Feuerwehrmitglieder“ bezeichnet . Quelle & Text: NÖ Feuerwehrordnung
NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum (NÖ FSZ) Gemäß § 77 des NÖ Feuerwehrgesetzes 2015 ist für die Ausbildung der Feuerwehren, als Stützpunkt der Katastrophenhilfe sowie zur Ausbildung des Katastrophenhilfsdienstes in Tulln…
FDISK Die Abkürzung FDISK steht, anders als man fälschlicher Weise annehmen mag, nicht für „format disk“ sondern für „Feuerwehrdateninformationssystem und Katastrophenschutzmanagement“. Kurzzusammenfassend ist FDISK die primäre Datendrehscheibe für alle Feuerwehrdaten…
Aufbau und Organisation Der Flugdienst ist ein Sonderdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Gründung: Jänner 1978 Einsätze bis 2003: 33 Waldbrände und 3 Wasserversorgungen von Tieren auf Almen. 1. Flugdiensteinsatz: Naßwald/Hohe Wand,…
Aufbau und Organisation Der Sonderdienst Feuerwehrstreife verfügt derzeit über 55 Feuerwehrmitglieder, diese kommen aus ganz Niederösterreich und sind in 4 Gruppen, pro Landesviertel 1 Gruppe zusammengefasst. Aufgaben bei Einsätzen und…