Nachrichtendienst

„Stell dir vor es ist ein Feuerwehreinsatz aber keiner weiß es!“ 

Darum ist der Hauptbestandteil dieses Sachgebietes die Aufrechterhaltung des Warn- und Alarmsystems. Sprich die Alarmierung der Feuerwehr im Einsatzfall aber auch die Warnung der Zivilbevölkerung im Katastrophenfall.

Dafür sind die regelmäßige Wartung und Prüfung der Sirenen, der Sirenensteueranlage, der Fahrzeug- und Handfunkgeräte und der Personenrufempfänger der Feuerwehrmitglieder erforderlich.

Die Kommunikation über Funk und das Arbeiten in der Einsatzleitung sind wichtige Faktoren für einen raschen und effizienten Einsatzerfolg.

Dafür werden die Feuerwehrmitglieder auf die vorhandenen Geräte (Handfunkgeräte, Fahrzeugfunkgeräte, Sirenensteueranlage) sowie im Umgang mit den Einsatzunterlagen (Einsatztagebuch, Lageskizze, Einsatzsofortmeldung, usw.) aus- und weitergebildet. Zur Festigung des Erlernten kann das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in der NÖ FSZ Tulln erworben werden.

Für das Sachgebiet Nachrichtendienst ist SB Stefan Szirtes zuständig.
Kontakt: nachrichtendienst@ffguenselsdorf.at