Am Samstag, den 10. Mai 2025 fand bei der Feuerwehr Lindabrunn das Modul WFBBG (Wald und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen) statt. Kamerad FM Leon Mittermüller nahm daran teil. Sinn dieses Modules…
An den vergangenen zwei Dienstagen (01.04.2025 + 08.04.2025) fand im Feuerwehrhaus Günselsdorf wieder der alljährliche „Finnentest“ statt, bei dem unsere aktiven Atemschutzgeräteträger ihre Leistung unter Beweis stellen müssen. Dieser Atemschutzleistungstest…
Am Dienstag, den 25. März 2025 fand im Feuerwehrhaus Günselsdorf die Monatsschulung „Blackout Stromversorgung FF-Haus“ statt. Im Falle eines Stromausfalles ist es notwendig zu wissen, wie wir den Betrieb im…
Der Löschangriff mittels Tragkraftspritze (TS) gehört zu den Grundlagen jedes Feuerwehrmitglieds. Deshalb führt die Ausbildungsgruppe mindestens einmal jährlich eine Schulung dafür durch.
Bei der Monatsschulung am 26. März 2024 hatten die Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit das Stabilisieren von Unfallfahrzeugen anhand verschiedener Szenarien zu üben.
Am Samstag, den 09.März 2024 haben zwei unserer Kameraden, HLM Navrkal Andreas und OLM Navrkal Michael, beim ersten neuen Modul NRD20 „Arbeiten in der Einsatzleitung“ im Bezirk Baden im Feuerwehrhaus…
Nach der Atemschutzschulung Anfang Jänner wurde am 6. März 2024 eine weitere Schulung der Ausbildungsgruppe über Schneid- und Trennwerkzeuge abgehalten.
Neben der Katastrophenhilfsdienst- und Unterabschnittsübung wurden die letzten Wochen mehreren Ausbildungseinheiten der gesamten Aktivmannschaft und der Ausbildungsgruppe gewidmet.