Am Dienstag, den 25. März 2025 fand im Feuerwehrhaus Günselsdorf die Monatsschulung „Blackout Stromversorgung FF-Haus“ statt.
Im Falle eines Stromausfalles ist es notwendig zu wissen, wie wir den Betrieb im Ernstfall aufrechterhalten können.
Dabei haben wir uns unsere zwei Möglichkeiten genauer angesehen.
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für das Feuerwehrhaus:
Damit können wir mithilfe eines batteriegestützten Systems für ca. 4 Stunden eine elektrische Versorgung vollautomatisch und unterbrechungsfrei nach einem Stromausfall gewähren. Die USV liefert den Strom nur für ausgewählte Bereiche wie zum Beispiel das Licht in der Fahrzeughalle oder die elektrisch angetrieben Garagentore in der Fahrzeughalle.
Sobald die Zeit eng wird, ab ca. 3 Stunden Betrieb der unterbrechungsfreien Stromversorgung, wird unser, im Feuerwehrhaus stationiertes dieselbetriebenes 60 kVA Stromaggregat in den Einsatz gestellt und damit das ganze Feuerwehrhaus weiter mit Strom versorgt. Mit einem Dieseltank schaffen wir ungefähr 40h Stromversorgung durch das Aggregat.
Auch an dieser Schulung haben wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden teilgenommen.