Jahreshauptversammlung 2025

Am 06. Jänner 2025 fand wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung bei uns im Feuerwehrhaus statt.

Dabei durften wir uns wieder über 3 Neuzugänge und einige Beförderungen freuen.

Nach einer Begrüßung der Ehrengäste, wie unter anderem dem Bürgermeister Alfred Artmäuer sowie weitere Abordnungen der Gemeinde Günselsdorf gab es einzelne Berichte des Feuerwehrkommandos, des Kassaprüfers sowie der jeweiligen Fachchargen, welche einen informativen Rückblick über das, vor allem durch das Hochwasser herausstechend, anstrengende, vergangene Jahr brachten.

 

2024 konnten wir insgesamt 152 Einsätze mit 2.055 Einsatzstunden, exklusive zwei KHD Einsätzen mit 138 Stunden aufzeichnen.

Das ist die höchste Einsatzzahl, die die Feuerwehr Günselsdorf je verzeichnen konnte. Diese Zahlen kamen definitiv unter anderem durch das Unwetter mit starkem Sturm, Starkregen sowie dem Hochwasser im September 2024 zu stande.

 

Anschließend wurden durch das Feuerwehrkommando HBI Franz Zöchling, OBI Christian Navrkal sowie FT Gerald Skarics, die einzelnen Beförderungen der Mitglieder durchgeführt.

Befördert wurden:

  • Julia Riegler vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann
  • Joel Fröhlich vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann 
  • Beatrix Hubbauer vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann 
  • Sebastian Zöchling vom Sachbearbeiter zum Löschmeister

Weiters wurden folgende Ernennungen vorgenommen:

  • Florian Steiner-Zöchling zum Zeugmeister 
  • Stefan Szirtes zum Gehilfen des Zeugmeisters

Das Kommando gratuliert hierzu recht herzlichst.

Ebenso bedankt sich die gesamte Feuerwehr Günselsdorf bei EHBM Günter Navrkal für seinen langjährigen Dienst als Funktionär in der Feuerwehr. Ihm wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ehrendienstgrad verliehen.

Im Anschluss gab es noch Speis und Trank, gesponsert von „Unser Günselsdorf“ sowie von „Team Bürgermeister“.