Ausbildung
„Stillstand ist Rückschritt!“
Nicht zuletzt deshalb ist die Hauptaufgabe dieses Sachgebietes die ordnungsgemäße Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses sowie die permanente Fort- und Weiterbildung aller Feuerwehrmitglieder für den Dienst- und Einsatzbetrieb.
Die Probefeuerwehrmänner beginnen mit der Ausbildung zum Truppmann (Grundausbildung2000), welche feuerwehrintern durchgeführt wird. Die Abschlussprüfung und die weiteren Ausbildungen zum Truppführer werden über das BFKDO Baden organisiert und abgehalten. Darüber hinaus werden laufend Kurse, Seminare, Module und Fortbildungen über das AFKDO, das BFKDO und von der LFWS Tulln angeboten und von unseren Feuerwehrmitgliedern besucht.
Zur Festigung des Erlernten können bezirks- und landesweit Ausbildungsprüfungen und Leistungsbewerbe in unterschiedlichen Sachgebieten des Feuerwehrwesens absolviert werden.
Der Sachbearbeiter für den Ausbildungsdienst hat den Feuerwehrmitgliedern die intern und extern angebotenen Ausbildungen vorzuschlagen und die Teilnahme daran zu forcieren.
Des Weiteren ist in Abstimmung mit den anderen Sachbearbeitern und Gruppenkommandanten feuerwehrintern ein Ausbildungsplan zu erstellen und am Jahresbeginn dem Feuerwehrkommando vorzulegen.
Der Sachbearbeiter ist zudem für die Ausarbeitung von Übungen und Fortbildungen verantwortlich. Zusätzlich unterstützt er andere Feuerwehrmitglieder bei Ausarbeitungen.
Für das Sachgebiet Ausbildungsdienst ist BI Ing. Christian Navrkal zuständig.
Kontakt: ausbilder@ffguenselsdorf.at